Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Popular
  • Support
  • MyRoute-app
Collapse
Brand Logo

MRA Community Forum

  1. Home
  2. The MyRoute-app
  3. [App] Suggestions and Discussion
  4. 12 Tage in den Seealpen mit MRA und es war eher NICHT gut..

12 Tage in den Seealpen mit MRA und es war eher NICHT gut..

Scheduled Pinned Locked Moved [App] Suggestions and Discussion
54 Posts 12 Posters 7.7k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Peter Zehentreiterundefined Peter Zehentreiter

    @Martin-Wilcke said in 12 Tage in den Seealpen mit MRA und es war eher NICHT gut..:

    Wenn man mehr als 50 Punkte fĂŒr eine (Tages)tour braucht, ist man mit einem Track meist besser bedient.

    Wenn Du aber so wie ich fuer 8 Tourguides, jeder mit einem anderen Navi eine vernuenftige Tour zusammenstellen willst und sicherstellen willst dass alle die gleiche Strecke fahren hast Du 50 Punkte schnell erreicht.

    Und eine Route ist in meinen Augen immer besser als ein Track.
    Aber wie Du sagst, Ansichtssache.

    Hier mal ein Beispiel:
    Sehen Sie sich 'Freitag_Slo_Aut_Seeberg-Paulitsch' in MyRoute-app an! https://www.myrouteapp.com/route/open/11250750

    Martin Wilckeundefined Offline
    Martin Wilckeundefined Offline
    Martin Wilcke
    wrote last edited by
    #39

    @Peter-Zehentreiter said in 12 Tage in den Seealpen mit MRA und es war eher NICHT gut..:

    Hier mal ein Beispiel:
    Sehen Sie sich 'Freitag_Slo_Aut_Seeberg-Paulitsch' in MyRoute-app an!

    Ok - das ist wirklich mal eine ausgefeilte Route 🙂

    Ich bin gerade von einer 4-wöchigen Reise durch Slowenien zurĂŒck und bei mir sieht eine typische Route so aus: https://www.myrouteapp.com/route/open/11350610

    Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich Planungskonzepte sein können 🙂

    Danke fĂŒr den CRN-Link, schaue ich mir gerne an.

    1 Reply Last reply
    0
    • Martin Wilckeundefined Martin Wilcke

      @UwB said in 12 Tage in den Seealpen mit MRA und es war eher NICHT gut..:

      Derzeit stimme ich dir zu: Unter all den verfĂŒgbaren Apps ist MRA nach wie vor die beste und komfortabelste Lösung. Zumal es im Umfeld von Android Auto oder CarPlay kaum noch ernsthafte Alternativen gibt.

      100%

      An dieser Stelle möchte ich aber auch den CRN positiv hervorheben

      CRN wollte ich mir immer schon mal angucken - aber kann man die App ohne BMW ĂŒberhaupt verwenden?

      UwBundefined Offline
      UwBundefined Offline
      UwB
      wrote last edited by
      #40

      @Martin-Wilcke said in 12 Tage in den Seealpen mit MRA und es war eher NICHT gut..:

      CRN wollte ich mir immer schon mal angucken - aber kann man die App ohne BMW ĂŒberhaupt verwenden?

      Soweit ich es beurteilen kann nein. Das Ding will wohl alle paar Wochen ein Moped per BT sehen.

      1 Reply Last reply
      0
      • Peter Zehentreiterundefined Peter Zehentreiter

        @Martin-Wilcke said in 12 Tage in den Seealpen mit MRA und es war eher NICHT gut..:

        CRN wollte ich mir immer schon mal angucken - aber kann man die App ohne BMW ĂŒberhaupt verwenden?

        Hallo Martin,
        leider kann man die BMW Connected App nur in Verbindung mit BMW (und da auch nicht jede) benutzen.
        Ich plane in MRA sehr viel fĂŒr Kollegen welche Garmin und CRN benutzen.
        Die BMW App hat viele Vorteile, aber auch jede Menge Nachteile.
        So ist man zum Beispiel begrenzt auf 50 Via bzw. Shaping Punkte, die BMW App unterscheidet hier nicht sondern hat nur einen Typ von Punkten.
        Alles ĂŒber 50 Punkte wird zum Track.
        Ich persönlich nutze 100% die MRA App und nĂŒtze die BMW App im Cradle als Backup.

        UwBundefined Offline
        UwBundefined Offline
        UwB
        wrote last edited by
        #41

        @Peter-Zehentreiter said in 12 Tage in den Seealpen mit MRA und es war eher NICHT gut..:

        Ich persönlich nutze 100% die MRA App und nĂŒtze die BMW App im Cradle als Backup.

        dito ... der CRN bleibt aktuell zuhause, wird aber auch nicht verkauft.
        Ich hoffe schon noch das BMW dieses Audio Problem hinbekommt.
        Wenn nicht.. MĂŒlltonne...

        1 Reply Last reply
        0
        • Peter Zehentreiterundefined Peter Zehentreiter

          @Martin-Wilcke said in 12 Tage in den Seealpen mit MRA und es war eher NICHT gut..:

          Wenn man mehr als 50 Punkte fĂŒr eine (Tages)tour braucht, ist man mit einem Track meist besser bedient.

          Wenn Du aber so wie ich fuer 8 Tourguides, jeder mit einem anderen Navi eine vernuenftige Tour zusammenstellen willst und sicherstellen willst dass alle die gleiche Strecke fahren hast Du 50 Punkte schnell erreicht.

          Und eine Route ist in meinen Augen immer besser als ein Track.
          Aber wie Du sagst, Ansichtssache.

          Hier mal ein Beispiel:
          Sehen Sie sich 'Freitag_Slo_Aut_Seeberg-Paulitsch' in MyRoute-app an! https://www.myrouteapp.com/route/open/11250750

          UwBundefined Offline
          UwBundefined Offline
          UwB
          wrote last edited by UwB
          #42

          @Peter-Zehentreiter said in 12 Tage in den Seealpen mit MRA und es war eher NICHT gut..:

          Und eine Route ist in meinen Augen immer besser als ein Track.
          Aber wie Du sagst, Ansichtssache.

          Ein Track ist nach wie vor die prÀziseste Navigationsgrundlage, die man nutzen kann. Leider setzen Navigationssysteme das sehr unterschiedlich um.

          Besonders positiv aufgefallen sind mir dabei das CRN sowie die BMW-App. Sowohl auf Sardinien als auch in den Dolomiten konnten wir mit diesen Systemen selbst kleinste Straßen zuverlĂ€ssig nachverfolgen. Ich habe das spĂ€ter mit meinen eigenen Trackaufzeichnungen abgeglichen – es passte alles.

          Ein sehr gutes Beispiel und fĂŒr mich der ultimative Test: die SS125 auf Sardinien. WĂ€hrend sich die alte, kurvenreiche SS125 von SĂŒden nach Norden schlĂ€ngelt, wurde im SĂŒden eine neue SS125 – buchstĂ€blich ĂŒber der alten – gebaut.

          Hier versagte der Garmin XT komplett: Er wollte uns stĂ€ndig auf die neue SS125 leiten, die zwar modern, aber fĂŒr Motorradfahrer alles andere als attraktiv ist – mit Ausnahme des sĂŒdlichen KĂŒstenabschnitts vielleicht.

          Ganz anders die BMW-App (identisch mit dem CRN): Sie blieb konsequent auf der geplanten Route – selbst bei offiziell bekannten Sperrungen. Genau so sollte es sein!

          Auch MRA scheint ein Àhnliches Konzept zu verfolgen, indem Routen als Track behandelt werden. Das stimmt mich sehr zuversichtlich, dass die MRA-Entwickler das ebenfalls gut umsetzen werden.

          Ich kann gar nicht sagen, wie viele Stunden und Kilometer ich schon mit Tests und Experimenten verbracht habe. NatĂŒrlich hat jeder seine eigenen Vorstellungen davon, wie Navigation funktionieren sollte oder was eine „schöne“ Strecke ausmacht. Aber eines dĂŒrfte klar sein: Ein Navi sollte wĂ€hrend der Fahrt möglichst wenig Interaktion erfordern und die geplante Route so exakt wie möglich einhalten.

          Denn das Letzte, was man unterwegs will – da sind wir uns wohl alle einig – ist, am Straßenrand zu stehen und das Navi zum Laufen bringen zu mĂŒssen.

          Auch ich nutze das Handy parallel zum aktuell installierten CHiGee.
          20250222_140355.jpg

          Martin Wilckeundefined 2 Replies Last reply
          0
          • UwBundefined UwB

            @Peter-Zehentreiter said in 12 Tage in den Seealpen mit MRA und es war eher NICHT gut..:

            Und eine Route ist in meinen Augen immer besser als ein Track.
            Aber wie Du sagst, Ansichtssache.

            Ein Track ist nach wie vor die prÀziseste Navigationsgrundlage, die man nutzen kann. Leider setzen Navigationssysteme das sehr unterschiedlich um.

            Besonders positiv aufgefallen sind mir dabei das CRN sowie die BMW-App. Sowohl auf Sardinien als auch in den Dolomiten konnten wir mit diesen Systemen selbst kleinste Straßen zuverlĂ€ssig nachverfolgen. Ich habe das spĂ€ter mit meinen eigenen Trackaufzeichnungen abgeglichen – es passte alles.

            Ein sehr gutes Beispiel und fĂŒr mich der ultimative Test: die SS125 auf Sardinien. WĂ€hrend sich die alte, kurvenreiche SS125 von SĂŒden nach Norden schlĂ€ngelt, wurde im SĂŒden eine neue SS125 – buchstĂ€blich ĂŒber der alten – gebaut.

            Hier versagte der Garmin XT komplett: Er wollte uns stĂ€ndig auf die neue SS125 leiten, die zwar modern, aber fĂŒr Motorradfahrer alles andere als attraktiv ist – mit Ausnahme des sĂŒdlichen KĂŒstenabschnitts vielleicht.

            Ganz anders die BMW-App (identisch mit dem CRN): Sie blieb konsequent auf der geplanten Route – selbst bei offiziell bekannten Sperrungen. Genau so sollte es sein!

            Auch MRA scheint ein Àhnliches Konzept zu verfolgen, indem Routen als Track behandelt werden. Das stimmt mich sehr zuversichtlich, dass die MRA-Entwickler das ebenfalls gut umsetzen werden.

            Ich kann gar nicht sagen, wie viele Stunden und Kilometer ich schon mit Tests und Experimenten verbracht habe. NatĂŒrlich hat jeder seine eigenen Vorstellungen davon, wie Navigation funktionieren sollte oder was eine „schöne“ Strecke ausmacht. Aber eines dĂŒrfte klar sein: Ein Navi sollte wĂ€hrend der Fahrt möglichst wenig Interaktion erfordern und die geplante Route so exakt wie möglich einhalten.

            Denn das Letzte, was man unterwegs will – da sind wir uns wohl alle einig – ist, am Straßenrand zu stehen und das Navi zum Laufen bringen zu mĂŒssen.

            Auch ich nutze das Handy parallel zum aktuell installierten CHiGee.
            20250222_140355.jpg

            Martin Wilckeundefined Offline
            Martin Wilckeundefined Offline
            Martin Wilcke
            wrote last edited by Martin Wilcke
            #43

            @UwB said in 12 Tage in den Seealpen mit MRA und es war eher NICHT gut..:

            Auch ich nutze das Handy parallel zum aktuell installierten CHiGee.

            Also ich sehe da nur zwei leere SteckplĂ€tze
😂

            UwBundefined 1 Reply Last reply
            0
            • Martin Wilckeundefined Martin Wilcke

              @UwB said in 12 Tage in den Seealpen mit MRA und es war eher NICHT gut..:

              Auch ich nutze das Handy parallel zum aktuell installierten CHiGee.

              Also ich sehe da nur zwei leere SteckplĂ€tze
😂

              UwBundefined Offline
              UwBundefined Offline
              UwB
              wrote last edited by
              #44

              @Martin-Wilcke said in 12 Tage in den Seealpen mit MRA und es war eher NICHT gut..:

              Also ich sehe da nur zwei leere SteckplÀtze


              Muss ja nicht jeder sehen was fĂŒrn billiges Handy i hab đŸ€Ą

              1 Reply Last reply
              0
              • UwBundefined UwB

                @Peter-Zehentreiter said in 12 Tage in den Seealpen mit MRA und es war eher NICHT gut..:

                Und eine Route ist in meinen Augen immer besser als ein Track.
                Aber wie Du sagst, Ansichtssache.

                Ein Track ist nach wie vor die prÀziseste Navigationsgrundlage, die man nutzen kann. Leider setzen Navigationssysteme das sehr unterschiedlich um.

                Besonders positiv aufgefallen sind mir dabei das CRN sowie die BMW-App. Sowohl auf Sardinien als auch in den Dolomiten konnten wir mit diesen Systemen selbst kleinste Straßen zuverlĂ€ssig nachverfolgen. Ich habe das spĂ€ter mit meinen eigenen Trackaufzeichnungen abgeglichen – es passte alles.

                Ein sehr gutes Beispiel und fĂŒr mich der ultimative Test: die SS125 auf Sardinien. WĂ€hrend sich die alte, kurvenreiche SS125 von SĂŒden nach Norden schlĂ€ngelt, wurde im SĂŒden eine neue SS125 – buchstĂ€blich ĂŒber der alten – gebaut.

                Hier versagte der Garmin XT komplett: Er wollte uns stĂ€ndig auf die neue SS125 leiten, die zwar modern, aber fĂŒr Motorradfahrer alles andere als attraktiv ist – mit Ausnahme des sĂŒdlichen KĂŒstenabschnitts vielleicht.

                Ganz anders die BMW-App (identisch mit dem CRN): Sie blieb konsequent auf der geplanten Route – selbst bei offiziell bekannten Sperrungen. Genau so sollte es sein!

                Auch MRA scheint ein Àhnliches Konzept zu verfolgen, indem Routen als Track behandelt werden. Das stimmt mich sehr zuversichtlich, dass die MRA-Entwickler das ebenfalls gut umsetzen werden.

                Ich kann gar nicht sagen, wie viele Stunden und Kilometer ich schon mit Tests und Experimenten verbracht habe. NatĂŒrlich hat jeder seine eigenen Vorstellungen davon, wie Navigation funktionieren sollte oder was eine „schöne“ Strecke ausmacht. Aber eines dĂŒrfte klar sein: Ein Navi sollte wĂ€hrend der Fahrt möglichst wenig Interaktion erfordern und die geplante Route so exakt wie möglich einhalten.

                Denn das Letzte, was man unterwegs will – da sind wir uns wohl alle einig – ist, am Straßenrand zu stehen und das Navi zum Laufen bringen zu mĂŒssen.

                Auch ich nutze das Handy parallel zum aktuell installierten CHiGee.
                20250222_140355.jpg

                Martin Wilckeundefined Offline
                Martin Wilckeundefined Offline
                Martin Wilcke
                wrote last edited by
                #45

                @UwB said in 12 Tage in den Seealpen mit MRA und es war eher NICHT gut..:

                Ein sehr gutes Beispiel und fĂŒr mich der ultimative Test: die SS125 auf Sardinien. WĂ€hrend sich die alte, kurvenreiche SS125 von SĂŒden nach Norden schlĂ€ngelt, wurde im SĂŒden eine neue SS125 – buchstĂ€blich ĂŒber der alten – gebaut.

                Ich gehöre auch zu denen, die gerne probieren und testen - deshalb bin ich immer an interessanten "Testobjekten" interessiert.

                Meinst du diese Strecke, insbesondere den Abschnitt bei RP4 (pink)?
                https://www.myrouteapp.com/en/social/route/11464724?mode=share

                1 Reply Last reply
                0
                • UwBundefined Offline
                  UwBundefined Offline
                  UwB
                  wrote last edited by
                  #46

                  Genau...
                  Hier hatte die BMW App gezeigt was geht..und das Positiv.
                  Der CRN zeigt sich hier Identisch.
                  Leider hat BMW ( Cyrus ) mit dem letzten update
                  das verhalten beim Abweichen von der Route geÀndert.
                  Leider zum schlechten aber mit dem wissen darum nur noch nervig aber nicht schlimm.

                  Der XT wollte bei JEDER Möglichkeit auf die neue SS125 die eher einer Autobahn gleicht und sich auch so fÀhrt.
                  Alles andere hat der XT da aber ganz gut gemacht.
                  Die BMW-App halt besser..
                  Calimoto lief da auch mit aber ...... gehört hier nicht hin...

                  NĂ€chstes oder ĂŒbernĂ€chstes wird es erneut Sardinien und Korsika geben
                  und dann mal sehen wie sich die MRA App dort schlÀgt.
                  Die "alte" SS125 ist halt fĂŒr mich eine Pflichtstrecke.

                  Martin Wilckeundefined 1 Reply Last reply
                  0
                  • UwBundefined UwB

                    Genau...
                    Hier hatte die BMW App gezeigt was geht..und das Positiv.
                    Der CRN zeigt sich hier Identisch.
                    Leider hat BMW ( Cyrus ) mit dem letzten update
                    das verhalten beim Abweichen von der Route geÀndert.
                    Leider zum schlechten aber mit dem wissen darum nur noch nervig aber nicht schlimm.

                    Der XT wollte bei JEDER Möglichkeit auf die neue SS125 die eher einer Autobahn gleicht und sich auch so fÀhrt.
                    Alles andere hat der XT da aber ganz gut gemacht.
                    Die BMW-App halt besser..
                    Calimoto lief da auch mit aber ...... gehört hier nicht hin...

                    NĂ€chstes oder ĂŒbernĂ€chstes wird es erneut Sardinien und Korsika geben
                    und dann mal sehen wie sich die MRA App dort schlÀgt.
                    Die "alte" SS125 ist halt fĂŒr mich eine Pflichtstrecke.

                    Martin Wilckeundefined Offline
                    Martin Wilckeundefined Offline
                    Martin Wilcke
                    wrote last edited by Martin Wilcke
                    #47

                    @UwB said in 12 Tage in den Seealpen mit MRA und es war eher NICHT gut..:

                    und dann mal sehen wie sich die MRA App dort schlÀgt.

                    Bei der SS125 sollte es keine Probleme geben, zumindest sieht das auf der Planungsebene gut aus. Mit ein paar gesetzten ShapingPoints geht es immer schön ĂŒber die "alte" SS125 und da die Strecke bei HERE bekannt ist, kann man einfach per "Route" navigieren und braucht nicht "Route as track".

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • UwBundefined Offline
                      UwBundefined Offline
                      UwB
                      wrote last edited by
                      #48

                      Wie gesagt der XT hat versagt obwohl genug shaping gesetzt waren...

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Reinhard-32undefined Offline
                        Reinhard-32undefined Offline
                        Reinhard-32
                        wrote last edited by
                        #49

                        Das kann eigentlich nicht sein. Wenn das ZumoXT eine andere Strecke benutzt hat, dann war in dem geplanten Abschnitt kein Shaping Point gesetzt oder der nicht prĂ€zise auf der Straße platziert sondern zwischen beiden Straßen. Das ZumoXT hĂ€tte diesen benutzt und wĂ€re nicht auf einer Parallel Straße daran vorbeigefahren.
                        Stell doch einfach deine Route unverÀndert hier rein. Vorher auf öffentlich stellen.

                        Kindly regards
                        Reinhard

                        ZumoXT, Zumo 590, Montana 700i and Mac

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • UwBundefined Offline
                          UwBundefined Offline
                          UwB
                          wrote last edited by
                          #50
                          1. Ich war selbst dabei. XT in der Navihalterung und die BMW App am Lenker.

                          2. Es hat zwei Mal nicht funktioniert – einmal mit einer GPX-Datei aus BaseCamp und einmal mit einer aus TD.

                          In der TD-Version waren definitiv genĂŒgend Shaping-Punkte enthalten – ĂŒber 100 sogar! Das hat das XT jedoch nicht interessiert. Die Neuberechnung war auf aus gestellt.

                          Dieses Problem wurde nach meinem Urlaub ausfĂŒhrlich diskutiert und anschließend in TD bereinigt.
                          Ob das XT inzwischen in diesem Zusammenhang korrekt funktioniert, kann ich nicht sagen, da ich das GerÀt mittlerweile entsorgt habe.

                          Meine Routen sollten alle öffentlich sein??... weiss ich grad nicht 100%
                          Die Sardinien-Touren wurden allerdings nur in MRA importiert.
                          Ich habe MRA nicht zur Erstellung der Daten fĂŒr das XT genutzt!
                          Damals habe ich ausschließlich mit TD und auch mit BC gearbeitet.

                          Martin Wilckeundefined 1 Reply Last reply
                          0
                          • UwBundefined UwB
                            1. Ich war selbst dabei. XT in der Navihalterung und die BMW App am Lenker.

                            2. Es hat zwei Mal nicht funktioniert – einmal mit einer GPX-Datei aus BaseCamp und einmal mit einer aus TD.

                            In der TD-Version waren definitiv genĂŒgend Shaping-Punkte enthalten – ĂŒber 100 sogar! Das hat das XT jedoch nicht interessiert. Die Neuberechnung war auf aus gestellt.

                            Dieses Problem wurde nach meinem Urlaub ausfĂŒhrlich diskutiert und anschließend in TD bereinigt.
                            Ob das XT inzwischen in diesem Zusammenhang korrekt funktioniert, kann ich nicht sagen, da ich das GerÀt mittlerweile entsorgt habe.

                            Meine Routen sollten alle öffentlich sein??... weiss ich grad nicht 100%
                            Die Sardinien-Touren wurden allerdings nur in MRA importiert.
                            Ich habe MRA nicht zur Erstellung der Daten fĂŒr das XT genutzt!
                            Damals habe ich ausschließlich mit TD und auch mit BC gearbeitet.

                            Martin Wilckeundefined Offline
                            Martin Wilckeundefined Offline
                            Martin Wilcke
                            wrote last edited by
                            #51

                            @UwB said in 12 Tage in den Seealpen mit MRA und es war eher NICHT gut..:

                            Dieses Problem wurde nach meinem Urlaub ausfĂŒhrlich diskutiert und anschließend in TD bereinigt.

                            Also lag das Problem an der GPX Datei und nicht am XT?

                            Ich hatte auch ein XT und war viel damit unterwegs und stimme @Reinhard-32 zu: Wenn die SPs so wie in meinem Beispiel gesetzt sind, fÀhrt das XT da auch lang.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • UwBundefined Offline
                              UwBundefined Offline
                              UwB
                              wrote last edited by UwB
                              #52

                              Die BC-Datei hat ĂŒberhaupt nicht funktioniert – wie viele Shaping-Punkte sie hatte, weiß ich leider nicht mehr. Aber sicher nicht wenige, da ich noch mich erinnere das auch BC selber immer die neue nehmen wollte.

                              Planer und Navis stehen bei mir GRUNDSÄTZLICH immer auf "schnellste"
                              weil diese Algorithmen sich auf allen Systemen am Àhnlichsten sind.
                              Per shaping dann erzwinge ich meine Wunschroute.
                              "Kurvig" oder solche Optionen nutze ich nicht, da hier jeder was völlig anderes macht und versteht und es dann zu 100% komisch wird.
                              Egal.. das nur meine Vorgehensweise.
                              Nahezu jeder hĂ€lt ohnehin "seine" fĂŒr die einzig richtige.. also lassen wir das mal so stehen 😉

                              Was ich aber sicher sagen kann: Ich setze meine Punkte, egal ob Shaping oder Via, grundsÀtzlich mit etwas Abstand zu Kreuzungen e.t.c..

                              Die TD-Datei lief etwas besser.
                              Allerdings hatte die "AR"-Funktion damals eine Eigenart, die auch in MRA unter dem Namen „Ausbreiten“ vorkommt.
                              Zumindest damals... habe es lÀnger nicht mehr angesehen.. ^^

                              Diese Funktion hat das XT regelrecht gezwungen, der neuen SS125 in Abschnitten zu folgen.
                              Da ich jedoch nicht auf Sardinien lebe konnte ich das nur visuell ĂŒberprĂŒfen.
                              Meine EinschĂ€tzung ist, dass sich das XT – ebenso wie N5 und N6 – mit einer "AR"-Datei grundsĂ€tzlich nun wie erwartet verhalten wird.

                              Ich erwĂ€hne das hier nur deshalb, weil ich bei meinen damaligen Tests gesehen habe, dass MRA ebenfalls eine Ă€hnliche Funktion anbietet – allerdings ohne die kleine, aber feine Optimierung, wie sie in TD umgesetzt ist.
                              Ob das aktuell noch so ist... mĂŒsste ich mir ansehen..

                              Das XT war fĂŒr mich vs. N6 eher eine sinnlose Invest.
                              Weder ist es schneller gewesen noch konnte es wesentlich Punkten.
                              Mal von mehr Ram abgesehen.... aber auch der N6 hatte ja genug vs. dem N5.
                              Leider hatte ich 5 mal einen N6 mit Ghosting... #6 wurde dann verkauft und XT gekauft.
                              Ein Fehler... dazu ohne die native BMW UnterstĂŒtzung ... pĂŒh... nÀÀÀÀ 😄

                              Martin Wilckeundefined 1 Reply Last reply
                              0
                              • UwBundefined UwB

                                Die BC-Datei hat ĂŒberhaupt nicht funktioniert – wie viele Shaping-Punkte sie hatte, weiß ich leider nicht mehr. Aber sicher nicht wenige, da ich noch mich erinnere das auch BC selber immer die neue nehmen wollte.

                                Planer und Navis stehen bei mir GRUNDSÄTZLICH immer auf "schnellste"
                                weil diese Algorithmen sich auf allen Systemen am Àhnlichsten sind.
                                Per shaping dann erzwinge ich meine Wunschroute.
                                "Kurvig" oder solche Optionen nutze ich nicht, da hier jeder was völlig anderes macht und versteht und es dann zu 100% komisch wird.
                                Egal.. das nur meine Vorgehensweise.
                                Nahezu jeder hĂ€lt ohnehin "seine" fĂŒr die einzig richtige.. also lassen wir das mal so stehen 😉

                                Was ich aber sicher sagen kann: Ich setze meine Punkte, egal ob Shaping oder Via, grundsÀtzlich mit etwas Abstand zu Kreuzungen e.t.c..

                                Die TD-Datei lief etwas besser.
                                Allerdings hatte die "AR"-Funktion damals eine Eigenart, die auch in MRA unter dem Namen „Ausbreiten“ vorkommt.
                                Zumindest damals... habe es lÀnger nicht mehr angesehen.. ^^

                                Diese Funktion hat das XT regelrecht gezwungen, der neuen SS125 in Abschnitten zu folgen.
                                Da ich jedoch nicht auf Sardinien lebe konnte ich das nur visuell ĂŒberprĂŒfen.
                                Meine EinschĂ€tzung ist, dass sich das XT – ebenso wie N5 und N6 – mit einer "AR"-Datei grundsĂ€tzlich nun wie erwartet verhalten wird.

                                Ich erwĂ€hne das hier nur deshalb, weil ich bei meinen damaligen Tests gesehen habe, dass MRA ebenfalls eine Ă€hnliche Funktion anbietet – allerdings ohne die kleine, aber feine Optimierung, wie sie in TD umgesetzt ist.
                                Ob das aktuell noch so ist... mĂŒsste ich mir ansehen..

                                Das XT war fĂŒr mich vs. N6 eher eine sinnlose Invest.
                                Weder ist es schneller gewesen noch konnte es wesentlich Punkten.
                                Mal von mehr Ram abgesehen.... aber auch der N6 hatte ja genug vs. dem N5.
                                Leider hatte ich 5 mal einen N6 mit Ghosting... #6 wurde dann verkauft und XT gekauft.
                                Ein Fehler... dazu ohne die native BMW UnterstĂŒtzung ... pĂŒh... nÀÀÀÀ 😄

                                Martin Wilckeundefined Offline
                                Martin Wilckeundefined Offline
                                Martin Wilcke
                                wrote last edited by
                                #53

                                @UwB

                                Gestern habe ich eine Probefahrt gemacht, um weitere Erkenntnisse zu dem von Dir beschriebenen Problem zu gewinnen.

                                Geplant habe ich die Tour mit MRA-Web und HERE, navigiert mit einem iPhone mit iOS 18 und der aktuellen MRA NN Version 4.3.9 - 395.

                                WĂ€hrend der Fahrt hatte ich folgende Einstellungen ("Navigation settings > Funktional"):

                                • Offline navigation = ON
                                • Automatic recalculations = ON
                                • Skip Waypoints automatically = ON
                                • Navigate routes as track = OFF

                                Das iPhone war die komplette Zeit offline (Flugmodus).

                                WĂ€hrend der Fahrt bin ich bewusst von der Route abgewichen, wie man an dem Vergleich Route vs. Tracklog gut sehen kann:

                                Testfahrt.jpg

                                Außerdem habe ich ein paar SPs manuell ĂŒbersprungen und wieder reaktiviert, um möglichst viele Neuberechnungen zu erzwingen.

                                Bei Routenpunkt 6 (der grĂŒne) habe ich die Navigation gestoppt, "Navigate routes as tracks" = ON gesetzt, die Navigation wieder gestartet, und bin weiter gefahren (ebenfalls mit Abweichungen und SPs ĂŒbersprungen und reaktiviert).

                                Fazit: kein "HĂ€ngenbleiben", kein "Einfrieren", keine unsinnigen Navigation-Hinweise, absolut schnelle und saubere Neuberechnungen. Kein einziges Problem, wirklich NULL. Und das alles, wie gesagt, komplett ohne Netzverbindung.

                                Die von Dir beschriebenen Probleme konnte ich nicht nachvollziehen. Wenn die App sauber funktioniert, muss es also einen anderen Grund dafĂŒr geben - ich habe ehrlich gesagt AA in Verdacht.

                                Könntest Du bei Gelegenheit eine Àhnliche Testfahrt machen und dabei AA mit nativer Nutzung (nur Smartphone) vergleichen?

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • Martin Wilckeundefined Offline
                                  Martin Wilckeundefined Offline
                                  Martin Wilcke
                                  wrote last edited by
                                  #54

                                  @UwB
                                  ...noch eine Idee: Du erwÀhntest dein "billiges Handy" - vielleicht ist es bei Routen erstellt mit TD und AR (also mit 100 zusÀtzlichen SPs) und Navigation mit AA-Bluetooth-Verbindung technisch an seinen Leistungsgrenzen.
                                  Interessant wÀre ein Vergleich mit einer Route, einmal erstellt in TD plus AR und einmal erstellt in MRA mit relativ wenigen Routenpunkten.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes


                                  • 1
                                  • 2
                                  • 3
                                  ACTIVE USERS
                                  Bouke Entundefined
                                  Bouke Ent
                                  Con Hennekensundefined
                                  Con Hennekens
                                  Peter Zehentreiterundefined
                                  Peter Zehentreiter
                                  Adrian Avramundefined
                                  Adrian Avram
                                  Hubert Thoringundefined
                                  Hubert Thoring
                                  Jörgenundefined
                                  Jörgen
                                  Martin Wilckeundefined
                                  Martin Wilcke
                                  Reinhard-32undefined
                                  Reinhard-32
                                  UwBundefined
                                  UwB
                                  Thomas Neumeyerundefined
                                  Thomas Neumeyer
                                  Jörg Falkeneckerundefined
                                  Jörg Falkenecker
                                  StefanSKundefined
                                  StefanSK
                                  POPULAR TOPICS
                                  • Issue: Round trip u-turns
                                    Brian McGundefined
                                    Brian McG
                                    0
                                    6
                                    130

                                  • MyRoute-App macht was sie will - aber nicht was sie soll!
                                    Cookie On Tourundefined
                                    Cookie On Tour
                                    1
                                    45
                                    1.3k

                                  • oppakken route/track na afwijken scenic A2B in app
                                    Marinus van Deudekomundefined
                                    Marinus van Deudekom
                                    0
                                    3
                                    22

                                  • Gedrag van de iPhone-app bij herberekenen uit.
                                    Bouke Entundefined
                                    Bouke Ent
                                    2
                                    5
                                    174

                                  • What function does this icon perform?
                                    Rob Verhoeffundefined
                                    Rob Verhoeff
                                    0
                                    8
                                    241

                                  • ProblĂšmes d'affichage sur Ă©cran
                                    Joce-Doubsundefined
                                    Joce-Doubs
                                    0
                                    7
                                    118

                                  • Skipping future waypoints
                                    Rainer Treichelundefined
                                    Rainer Treichel
                                    0
                                    8
                                    182

                                  • Scenic tour A/R info
                                    Corrado Miniati 0undefined
                                    Corrado Miniati 0
                                    0
                                    3
                                    86
                                  MY GROUPS
                                  • Login

                                  • Login or register to search.
                                  • First post
                                    Last post
                                  0
                                  • Categories
                                  • Recent
                                  • Popular
                                  • Support
                                  • MyRoute-app