Routenpunkt nachträglich einfügen
-
Warum wird beim editieren einer Route ein weiterer Routenpunkt, egal ob POI oder Favorit, immer als letzter hinzugefügt. Selbst wenn dieser nur wenige Meter neben der Route liegt? Neue Wegpunkte können ja bequem auf den gewünschten Punkt gezogen werden.
Ablauf: Ich füge zum Beispiel ein Restaurant als Favorit ein, ziehe dann einen neuen Routenpunkt darüber. Wurde die Route dann aktualisiert, lösche ich den Favorit wieder. -
Klick auf die Route erzeugt an der Stelle einen Zwischen Shaping Point.
Den dann an die gewünschte Stelle ziehen. Dabei darauf achten (Zoom), dass der Punkt wirklich korrekt platziert ist.
Alternative ist den neuen letzten Punkt in der RoutenListe links an die korrekte Stelle zu ziehen. Dabei aufpassen, dass er wirklich richtig ist, sonst hast du plötzlich eine kurze Rückfahrt drin.
RT -
Guten Morgen Rainer,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ihr seid wirklich auf Zack!Diese Vorgehensweise praktiziere ich ja. Mein Anliegen war dahin gehend:
Zwischen Punkt 21 und 22 wird nachträglich ein Favorit hinzu gefügt. Wieso kann dieser, ganz logisch, nicht zu "Punkt 22" werden und alle nachfolgenden Punkte verschieben sich um eine Zahl. Wenn ich bei Euch was zu sagen hätte würde ich, sollte das nicht automatsch erfolgen, einen Dialog einbauen "als neuen Wegpunkt oder Ziel"...schau mal bei komoot rein. Gruß Lutz -
Hi, woher soll denn der Planer wissen, an welcher Stelle der neue Punkt hinzugefügt werden muss? Das spätere Hinzufügen eines Favoriten (am Ende) und diesen dann in der Liste auf Platz 22 zu schieben ist doch mit zwei Klicks erledigt.
-
Du hast Recht, bei komoot funktioniert das sehr gut.
Ich verstehe aber nicht warum du den Favoriten dann wieder löschen musst.
Einschub:
Allerdings sind Favoriten derzeit noch ein echtes Stiefkind in der Planung, ich würde die auf wirkliche Favoriten beschränken, z.B. den üblichen Abfahrtspunkt und Ankunftspunkt zu Hause, damit du nicht ständig deinen Wohnort veröffentlichst.
Einschub Ende.
Selbst erstellte POIs sind leichter zu verwalten und müllen dir nicht Punkte in deine Favoriten.
Das Problem mit dem Verschieben an die korrekte Position bleibt natürlich.
RT -
Warum wird beim editieren einer Route ein weiterer Routenpunkt, egal ob POI oder Favorit, immer als letzter hinzugefügt. Selbst wenn dieser nur wenige Meter neben der Route liegt? Neue Wegpunkte können ja bequem auf den gewünschten Punkt gezogen werden.
Ablauf: Ich füge zum Beispiel ein Restaurant als Favorit ein, ziehe dann einen neuen Routenpunkt darüber. Wurde die Route dann aktualisiert, lösche ich den Favorit wieder.@Lutzius said in Routenpunkt nachträglich einfügen:
Ablauf: Ich füge zum Beispiel ein Restaurant als Favorit ein, ziehe dann einen neuen Routenpunkt darüber. Wurde die Route dann aktualisiert, lösche ich den Favorit wieder.
Ich habe ehrlich gesagt deinen Ablauf nicht verstanden. Meinst du wirklich "Favorit"? Und wenn du den anschließend wieder löschst, warum legst du ihn dann überhaupt an? Und was meinst du mit "ziehe dann einen neuen Routenpunkt darüber"?
Wenn ich ein Restaurant als WP zufügen möchte, mache ich das so:
- An der entsprechenden Stelle auf die Routen-Linie klicken, das erzeugt einen WP und vergibt die passende Nummer:
- Details anpassen:
Fertig.
Die Möglichkeit, irgendwo auf der Karte zu klicken (eben nicht auf der Routen-Linie) und dann auszuwählen "ans Ende oder Zwischenpunkt" gibt es in der Tat bei einigen anderen Programmen, bei MRA leider nicht. Aber der WebPlaner wird ja gerade komplett überarbeiteet, dann gibt es möglicherweise auch diese Variante.