MyRoute-App macht was sie will - aber nicht was sie soll!
-
Habe genau dasselbe festgestellt (ein Post einige Stunden vor deinem).
Shapingpoints werden einfach ignoriert.Ich glaube rausgefunden zu haben dass das immer dann passiert wenn man einmal von der Route abweicht und dann eine Neuberechnung stattfindet. Dann werden gesetzte Shapingpoints einfach ignoriert. Alle Shapingpoints als Vias zu setzen ist ist in meinen Augen keine Lösung.
VG Heinrich
@Sanktjohanser said in MyRoute-App macht was sie will - aber nicht was sie soll!:
Ich glaube rausgefunden zu haben dass das immer dann passiert wenn man einmal von der Route abweicht und dann eine Neuberechnung stattfindet. Dann werden gesetzte Shapingpoints einfach ignoriert. Alle Shapingpoints als Vias zu setzen ist ist in meinen Augen keine Lösung.
Das ist völliger Unsinn. Wenn Sie von der Route abweichen, wird nach 2 Neuberechnungen geprüft, welcher der nächsten 10 Wegpunkte auf der Straße am nächsten liegt (und das wird wahrscheinlich in Zeit und nicht in Metern gemessen). Dieser Wegpunkt wird dann als nächster ausgewählt. Bei einer Route wie dieser, bei der so wenige Wegpunkte gesetzt sind, ist es logisch, dass dies einen großen Einfluss haben kann. Alle Shaping-Punkte als Viapunkte zu setzen, ist sicher keine Lösung. Und sinnlos, denn dann kann man auch einfach Auto-Skip abschalten. Die Tatsache ist einfach, dass es sehr wenige Wegpunkte gibt. In einem Fall wie diesem könnte "Route als Track" eine Lösung sein, aber mein Rat ist, einfach mehr Wegpunkte zu setzen.
-
Mail ist an die über Chat Nachgefragten Biker raus
… meine Erfahrung ist, gerne mehr WP und die automatische WP Neuberechnung AUS … Via nur für die Echten Ziele / Pausenpunkte
- WP Überspringen geht bei mir mit der Remotek One mit einem DC = Doppelklick
Am Termin kann ich leider nicht, wir sind unterwegs zu den BMW Biker Days in GPK und machen danach noch Urlaub in der Region
@Hubert-Thoring dann wünsche ich ein tolles Treffen und einen schönen Urlaub!
-
Ja, es gibt viel zu erzählen und zu erklären.
Mir geht es bei diesem Termin zuerst um die Planung am Rechner, ggfs. auch am Smartphone.
Nicht um die Bedienung von mra Navigation.
Denn wenn die Planung optimal ist, gibt es auch in der Navigation nicht so viele Ungereimtheiten, die einem den Tag verderben.
Ich lege mal den kommenden Montag 18 Uhr als Termin fest, da kann fast jeder teilnehmen.
Und ich kann mich in den nächsten Tagen schon mal ein wenig einarbeiten.
Hier noch mal der Link zur Videokonferenz:
https://sichere-videokonferenz.de/ftLGJMULmNgTHUnd hier eine öffentliche Veranstaltung auf mra:
https://www.myrouteapp.com/de/social/event/15068
Wahrscheinlich könnt ihr euch da einfach anmelden.
Ein paar Routen sind schon drin
Viele Grüße von RTPS die soziale Komponente von mra habe ich bisher nicht genutzt, also seht mir bitte Fehler nach :-))
-
Okay
Viel Spaß beim ersten Austausch ! -
@Sanktjohanser said in MyRoute-App macht was sie will - aber nicht was sie soll!:
Ich glaube rausgefunden zu haben dass das immer dann passiert wenn man einmal von der Route abweicht und dann eine Neuberechnung stattfindet. Dann werden gesetzte Shapingpoints einfach ignoriert. Alle Shapingpoints als Vias zu setzen ist ist in meinen Augen keine Lösung.
Das ist völliger Unsinn. Wenn Sie von der Route abweichen, wird nach 2 Neuberechnungen geprüft, welcher der nächsten 10 Wegpunkte auf der Straße am nächsten liegt (und das wird wahrscheinlich in Zeit und nicht in Metern gemessen). Dieser Wegpunkt wird dann als nächster ausgewählt. Bei einer Route wie dieser, bei der so wenige Wegpunkte gesetzt sind, ist es logisch, dass dies einen großen Einfluss haben kann. Alle Shaping-Punkte als Viapunkte zu setzen, ist sicher keine Lösung. Und sinnlos, denn dann kann man auch einfach Auto-Skip abschalten. Die Tatsache ist einfach, dass es sehr wenige Wegpunkte gibt. In einem Fall wie diesem könnte "Route als Track" eine Lösung sein, aber mein Rat ist, einfach mehr Wegpunkte zu setzen.
@Con-Hennekens said in MyRoute-App macht was sie will - aber nicht was sie soll!:
@Sanktjohanser said in MyRoute-App macht was sie will - aber nicht was sie soll!:
Ich glaube rausgefunden zu haben dass das immer dann passiert wenn man einmal von der Route abweicht und dann eine Neuberechnung stattfindet. Dann werden gesetzte Shapingpoints einfach ignoriert. Alle Shapingpoints als Vias zu setzen ist ist in meinen Augen keine Lösung.
Das ist völliger Unsinn. Wenn Sie von der Route abweichen, wird nach 2 Neuberechnungen geprüft, welcher der nächsten 10 Wegpunkte auf der Straße am nächsten liegt (und das wird wahrscheinlich in Zeit und nicht in Metern gemessen). Dieser Wegpunkt wird dann als nächster ausgewählt. Bei einer Route wie dieser, bei der so wenige Wegpunkte gesetzt sind, ist es logisch, dass dies einen großen Einfluss haben kann. Alle Shaping-Punkte als Viapunkte zu setzen, ist sicher keine Lösung. Und sinnlos, denn dann kann man auch einfach Auto-Skip abschalten. Die Tatsache ist einfach, dass es sehr wenige Wegpunkte gibt. In einem Fall wie diesem könnte "Route als Track" eine Lösung sein, aber mein Rat ist, einfach mehr Wegpunkte zu setzen.
Hey @Con-Hennekens ,@Rainer-Treichel
genau aus diesem Grund empfehle ich, die Automatische „Neuberechnung auf AUS“ zu stellen, gerade in den Bergen oder einer Rundroute genügend WP zu setzen sonst wird es zum besagten ungewollten Verhalten kommen sobald man die Route verlässt, und gerade das spontane verlassen einer Route macht das Motorrad fahren so schön … VG
-
@Con-Hennekens
deine Anmerkung dass dies völliger Unsinn ist kann ich so nicht stehen lassen. Mag ja sein dass der Algorithmus so geschrieben ist, aber genau dieses Nichtbeachten der Shapingpoints tritt bei mir auf. -
@Con-Hennekens
deine Anmerkung dass dies völliger Unsinn ist kann ich so nicht stehen lassen. Mag ja sein dass der Algorithmus so geschrieben ist, aber genau dieses Nichtbeachten der Shapingpoints tritt bei mir auf.Ich will nicht respektlos sein, aber die Behauptung, dass Formgebungspunkte bei jeder Berechnung unberücksichtigt bleiben, ist einfach nicht wahr. Ich wollte das Problem, das Sie mit der App haben, nicht herunterspielen. Tatsächlich würde ich gerne simulieren können, was Sie erleben.
-
Ein Beispiel hier, so sah gestern meine Route aus, und so sehe ich unterwegs dabei wie die Route mit HERE MRA Navi sein sollte (blau) so wie ich gefahren bin (gelb) und (weiß) so wie sie geplant zuvor war .. also zuvor am iPhone geplant. Zwischen weiß und blau können es Baustellen oder kleine Wege Abschnitte sein, ob Online oder Offline zu fahren ist Geschmacksache.. ich finde es eindeutiger und Störungen unterwegs gibt es immer ob gemeldete oder umgemeldet Baustellen .. gerade auf dem Land auf Lxxx bzw. Kxxx Straßen !
Navigationseinstellungen / Funktionen :
-
@Con-Hennekens said in MyRoute-App macht was sie will - aber nicht was sie soll!:
@Sanktjohanser said in MyRoute-App macht was sie will - aber nicht was sie soll!:
Ich glaube rausgefunden zu haben dass das immer dann passiert wenn man einmal von der Route abweicht und dann eine Neuberechnung stattfindet. Dann werden gesetzte Shapingpoints einfach ignoriert. Alle Shapingpoints als Vias zu setzen ist ist in meinen Augen keine Lösung.
Das ist völliger Unsinn. Wenn Sie von der Route abweichen, wird nach 2 Neuberechnungen geprüft, welcher der nächsten 10 Wegpunkte auf der Straße am nächsten liegt (und das wird wahrscheinlich in Zeit und nicht in Metern gemessen). Dieser Wegpunkt wird dann als nächster ausgewählt. Bei einer Route wie dieser, bei der so wenige Wegpunkte gesetzt sind, ist es logisch, dass dies einen großen Einfluss haben kann. Alle Shaping-Punkte als Viapunkte zu setzen, ist sicher keine Lösung. Und sinnlos, denn dann kann man auch einfach Auto-Skip abschalten. Die Tatsache ist einfach, dass es sehr wenige Wegpunkte gibt. In einem Fall wie diesem könnte "Route als Track" eine Lösung sein, aber mein Rat ist, einfach mehr Wegpunkte zu setzen.
Hey @Con-Hennekens ,@Rainer-Treichel
genau aus diesem Grund empfehle ich, die Automatische „Neuberechnung auf AUS“ zu stellen, gerade in den Bergen oder einer Rundroute genügend WP zu setzen sonst wird es zum besagten ungewollten Verhalten kommen sobald man die Route verlässt, und gerade das spontane verlassen einer Route macht das Motorrad fahren so schön … VG
@Hubert-Thoring mir geht es bei MRA nicht nur um die Planung, sondern auch die Nutzung als reines Navi, also einsteigen ins Auto Zielsuche und Navigationsstart.
-
@Hubert-Thoring mir geht es bei MRA nicht nur um die Planung, sondern auch die Nutzung als reines Navi, also einsteigen ins Auto Zielsuche und Navigationsstart.
Dazu gibt es einen Trade denn das ist eine A zu B Navigation bitte dort weiter fragen bzw. schreiben ..,
Ich empfehle dazu auch mal im Handbuch bei MyRouteApp zu lesen „Unterstützung“ usw.
Hier gehts mehr um die Planung und dann der daraus abgeleiteten Navigation mit der MyRouteApp. VG
-
Dazu gibt es einen Trade denn das ist eine A zu B Navigation bitte dort weiter fragen bzw. schreiben ..,
Ich empfehle dazu auch mal im Handbuch bei MyRouteApp zu lesen „Unterstützung“ usw.
Hier gehts mehr um die Planung und dann der daraus abgeleiteten Navigation mit der MyRouteApp. VG
@Hubert-Thoring said in MyRoute-App macht was sie will - aber nicht was sie soll!:
Dazu gibt es einen Trade denn das ist eine A zu B Navigation bitte dort weiter fragen bzw. schreiben
Stimmt, falscher Post von meiner Seite hier, ich dachte es geht um das Treffen am Montag, ich bin gespannt ob da die A nach B Navigation auch angesprochen wird. Die Hitze bringt mich durcheinander. Sorry.
-
@Hubert-Thoring said in MyRoute-App macht was sie will - aber nicht was sie soll!:
Dazu gibt es einen Trade denn das ist eine A zu B Navigation bitte dort weiter fragen bzw. schreiben
Stimmt, falscher Post von meiner Seite hier, ich dachte es geht um das Treffen am Montag, ich bin gespannt ob da die A nach B Navigation auch angesprochen wird. Die Hitze bringt mich durcheinander. Sorry.
Ja Du musst mehr trinken bei der Hitze, und Montag sprichst Du es einfach mal an, aber zuvor die anderen Trads lesen
-
@Con-Hennekens
deine Anmerkung dass dies völliger Unsinn ist kann ich so nicht stehen lassen. Mag ja sein dass der Algorithmus so geschrieben ist, aber genau dieses Nichtbeachten der Shapingpoints tritt bei mir auf.@Sanktjohanser
Ich denke, dass der in deutsch sehr starke Ausdruck 'völliger Unsinn' nicht der Intention des Beitrags entspricht, sondern entweder der nicht optimalen Übersetzung der I (ohne K) in Cons Hirnsschale oder einem Übersetzungsprogramm entspringt. -
@Con-Hennekens
deine Anmerkung dass dies völliger Unsinn ist kann ich so nicht stehen lassen. Mag ja sein dass der Algorithmus so geschrieben ist, aber genau dieses Nichtbeachten der Shapingpoints tritt bei mir auf.@Sanktjohanser Ehrlich gesagt verstehe ich Deine Kritik nicht.
Jeder versucht Dir zu helfen und gibt Dir Tipps und Ratschläge wie Du vorgehen sollst.Andere Systeme (Ku.......) haben andere Parameter hinterlegt und funktionieren anders.
Ich bin war vorher auch bei ( Ku....) unterwegs und habe bei MRA etwas umdenken muessen.
Versuch doch bitte mal unsere Ratschläge anzunehmen und wenn dann immer noch Probleme auftauchen sind wir gerne bereit Dich weiterhin zu unterstützen
Wir sind alle mit der MRA App unterwegs und können Deine auftretenden Fehler bei uns nicht feststellen!