1300Km, MRA-NAVI Versuch gescheitert.
-
@Thomas-B-aus-G hi Thomas
Eine Routenplanung mit der Michelin-Karte ist möglich, Sie müssen diese jedoch am Ende in die Here-Karte umwandeln.
MRA navigiert ausschließlich mit der Here-Karte. Der Batterieverbrauch ist ein bekanntes Problem und die Entwickler arbeiten hart daran. es ist auf der Seite des Herrn und das macht keine wirklichen Fortschritte.
Die Bewegungen auf Ihrem Bildschirm stehen im Zusammenhang mit Ihrer Planung in der Michelin-Karte. Ansonsten teile die Route hier und stelle sicher, dass sie öffentlich ist, damit wir dir helfen könnenwrote on 30 Aug 2024, 09:35 last edited byHallo Marinus,
vielen lieben Dank für deine Einschätzung und Rückmeldung.
Die für mich wichtigste Information ist, dass ausschließlich die HERE Karte zum Navigieren genutzt wird, für mich ein KO Kriterium! Ich komme mit dem Kartenstil überhaupt nicht klar.
Danke, das erspart mir viel Zeit und ich kann das Experiment MRA hiermit beenden.
Den Entwicklern wünsche ich weiterhin viel Erfolg und allen Nutzern viel Spaß beim Biken.mfg Thomas
-
Hallo Marinus,
vielen lieben Dank für deine Einschätzung und Rückmeldung.
Die für mich wichtigste Information ist, dass ausschließlich die HERE Karte zum Navigieren genutzt wird, für mich ein KO Kriterium! Ich komme mit dem Kartenstil überhaupt nicht klar.
Danke, das erspart mir viel Zeit und ich kann das Experiment MRA hiermit beenden.
Den Entwicklern wünsche ich weiterhin viel Erfolg und allen Nutzern viel Spaß beim Biken.mfg Thomas
Hi, ich muss da was korrigieren. Zur Planung und Berechnung der Routen kann man oben im Menü drei verschiedene Karten als Grundlage wählen (der Standard ist Openstreetmap, in der Gold Version dann noch TOMTOM und HERE)
Im rechten Menü auf der Karte, kann man nur ein Overlay auswählen, wie z.B. die Michelin oder Google Karten. Diese Overlays haben nichts mit der Berechnung der Route zwischen den Wegpunkten zu tun, das basiert ausschließlich über die drei Karten oben.
Wenn ich deine weitere Beschreibung richtig verstehe, benutzt du garnicht die Navigations-App sondern fährst mit der Openstreetmap Karte. -
Hallo Marinus,
vielen lieben Dank für deine Einschätzung und Rückmeldung.
Die für mich wichtigste Information ist, dass ausschließlich die HERE Karte zum Navigieren genutzt wird, für mich ein KO Kriterium! Ich komme mit dem Kartenstil überhaupt nicht klar.
Danke, das erspart mir viel Zeit und ich kann das Experiment MRA hiermit beenden.
Den Entwicklern wünsche ich weiterhin viel Erfolg und allen Nutzern viel Spaß beim Biken.mfg Thomas
Hallo,
Ralf (Rhönschrat) hat ein tolles Video zum Einstieg in MyRoute-App gemacht.
Sehr empfehlenswert.
-
-
@Jörgen Mit seinem Zusatz bezüglich der Michelin-Karte hat Jorgen natürlich recht. Eigentlich plant man schon in der Here-Karte, allerdings mit Michelin-Overlay. Wenn Sie nur so wenige Wegpunkte verwenden, besteht eine gute Chance, dass Ihre Route am Ende anders aussieht, als Sie es sich vorgestellt haben. MRA ist natürlich das beste Programm zur Planung. An deiner Stelle würde ich also weiterhin mit MRA weitermachen. Schauen Sie sich auch eines der vielen Lehrvideos und Denises Vlog an. Es ist wirklich nicht so schwierig und wird Ihnen sicherlich viel Fahrspaß bereiten.
-
Hi, ich muss da was korrigieren. Zur Planung und Berechnung der Routen kann man oben im Menü drei verschiedene Karten als Grundlage wählen (der Standard ist Openstreetmap, in der Gold Version dann noch TOMTOM und HERE)
Im rechten Menü auf der Karte, kann man nur ein Overlay auswählen, wie z.B. die Michelin oder Google Karten. Diese Overlays haben nichts mit der Berechnung der Route zwischen den Wegpunkten zu tun, das basiert ausschließlich über die drei Karten oben.
Wenn ich deine weitere Beschreibung richtig verstehe, benutzt du garnicht die Navigations-App sondern fährst mit der Openstreetmap Karte.Hast du diese beiden Abo´s?
wrote on 30 Aug 2024, 10:45 last edited by Thomas B aus GHi Jörgen, ich versuche mich nochmals zu präzisieren.
Ich habe momentan das MRA Rotenplanner- und Navigation App in Gold.Die Tourenplanung wurde mit MRA Routenplaner im OSM Katenstil und in der Michelin Ansicht geplant, automatisch abgespeichert. Habe die Tour mal auf "öffentlich" gestellt Monschau #2
Navigiert wurde mit der MyRoute App.Danke für eure Unterstützung. Da die RoutenApp jedoch die HERE Karte nutzt ist -wie schon erwähnt- mein MRA Experiment am Ende.
mfg
-
Hi Jörgen, ich versuche mich nochmals zu präzisieren.
Ich habe momentan das MRA Rotenplanner- und Navigation App in Gold.Die Tourenplanung wurde mit MRA Routenplaner im OSM Katenstil und in der Michelin Ansicht geplant, automatisch abgespeichert. Habe die Tour mal auf "öffentlich" gestellt Monschau #2
Navigiert wurde mit der MyRoute App.Danke für eure Unterstützung. Da die RoutenApp jedoch die HERE Karte nutzt ist -wie schon erwähnt- mein MRA Experiment am Ende.
mfg
@Thomas-B-aus-G Bitte erklär mal warum HERE Karten einen Ausschluss für dich bedeuten. Was kann z.B. Here nicht was andere können.
Was ist denn mit den TT Karten?Und noch mal, du hast das Prinzip noch nicht verstanden. Michelin ist nur die visuelle Ansicht, im Hintergrund wird die Route mit TT oder HERE (was ja auch Garmin entspricht) berechnet.
-
@Thomas-B-aus-G Bitte erklär mal warum HERE Karten einen Ausschluss für dich bedeuten. Was kann z.B. Here nicht was andere können.
Was ist denn mit den TT Karten?Und noch mal, du hast das Prinzip noch nicht verstanden. Michelin ist nur die visuelle Ansicht, im Hintergrund wird die Route mit TT oder HERE (was ja auch Garmin entspricht) berechnet.
wrote on 30 Aug 2024, 11:40 last edited byzu meinem Unverständnis kommt noch meine Mitteilungsschwierigkeit. So wie du es erklärt hast ist das völlig richtig.
geplant in OSM in der Michelin Kartenansicht.
Warum ich persönlich diese HERE-Karte nicht mag?
-
mich irritiert dieses Kartendisign in Kombination mit der Navigation.
-
der Navigationspfeil ist zu undifferenziert und zu breit.
Ich befuhr einen Parallelen schmalen Weg weil es für mich nicht ersichtlich war, erst beim rein zoomen erkannte ich die Situation, ich bin neben der Strecke gefahren. -
Abbiegehinweise verfehle ich regelmäßig weil ich Richtungen fehlinterpretiere. "weiches Abbiegen?"
-
OSM Karten ähneln den jahrelangen genutzten Papier-Karten und ich fühle mich dort heimisch
-
andere Kartenstile folge ich fast im Blindflug, bei der HERE gucke ich ständig aufs Handy um die für mich notwendigen Information zu erhalten.
-
ich empfinde OSM Karten als Detailreicher, einfacher, klarer...ich weiß nicht so genau wie ich das erklären soll.
Wer an die HERE Ansicht gewohnt ist wird das vllt nicht verstehen, ich nutze noch weitere Kartenapps (zb. LOCUS Pro) aber HERE raubte mir den letzten Nerv. Ich möchte das Produkt nicht schlecht schreiben, aber für mich ist das nicht das Richtige.
Mit freundlichen Grüßen
-
-
wrote on 30 Aug 2024, 13:04 last edited by
vielen Dank für deine Ausführung.
Dann werde ich MRA noch eine Weile verfolgen und mal sehen, vllt. werde ich ja zukünftig noch überzeugt.
Ich fahre und Plane ja schon einige Jahre mit China-Outdoor-Handys und keines war jemals Hitzeanfällig oder verweigerte -wie mein iPhone- ganz seinen Dienst. Kontrolliere auch jeden Wegpunkt und korrigiere/verschiebe diese wenns nötig ist.
Rhönschrat war es der mich mit seinem Video auf MRA aufmerksam gemacht hat
Die Forenhilfe ist jedoch einsame Spitze, Danke dafür.
In diesem Sinne... -
vielen Dank für deine Ausführung.
Dann werde ich MRA noch eine Weile verfolgen und mal sehen, vllt. werde ich ja zukünftig noch überzeugt.
Ich fahre und Plane ja schon einige Jahre mit China-Outdoor-Handys und keines war jemals Hitzeanfällig oder verweigerte -wie mein iPhone- ganz seinen Dienst. Kontrolliere auch jeden Wegpunkt und korrigiere/verschiebe diese wenns nötig ist.
Rhönschrat war es der mich mit seinem Video auf MRA aufmerksam gemacht hat
Die Forenhilfe ist jedoch einsame Spitze, Danke dafür.
In diesem Sinne...Die Neue Version mit anderen Karten Designs ist auf dem Weg.
Die Linienbreite und Transparenz lässt sich auch jetzt einstellen, ich war mit dem alten Design auch nicht zufrieden und finde es jetzt super gut.Gib MRA noch eine Chance, du wirst noch so viele Dinge entdecken, die kein anderer bieten kann.